Großer Run auf Fördermittel für Solaranlagen in Leverkusen

Gerade mal einen Tag hat es gedauert: Der Fördertopf der Stadt für Solaranlagen auf dem Dach oder dem Balkon ist quasi leer. Deshalb bittet die Stadt darum, keine Anträge mehr abzugeben. 

Alleine online hat die Stadt nach eigenen Angaben am Montag 560 Anträge bekommen. Dazu kommen demnach weitere Anträge, die per Post oder persönlich abgegeben wurden. Die müssen jetzt der Reihe nach abgearbeitet werden. Es sei aber schon absehbar, dass die 100.000 Euro im Fördertopf ausgeschöpft sind. Je nach Leistung der Anlage gibt es für die Antragsteller bis zu 1.750 Euro. Wer jetzt leer ausgegangen ist, hat nächstes Jahr eine neue Chance. Dann will die Stadt das Förderprogramm wieder starten. Stand jetzt liegt dann doppelt so viel Geld bereit.

Weiteres Förderprogramm für mehr Grün in Leverkusen

Die Stadt hat am Montag noch ein weiteres Förderprogramm gestartet. Dadurch möchte sie Hausbesitzer in unserer Stadt ermutigen, Dach oder Fassaden ihres Hauses zu begrünen oder zum Beispiel den Schottergarten zurückzubauen. Bis gestern Nachmittag seien 17 Anträge darauf angekommen. Auch für dieses Programm liegen 100.000 Euro bereit.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Lanxess streicht Stellen in Leverkusen

Heimatpreis für Leverkusener Ehrenamtler

Führerscheinprüfungen in Leverkusen sollen schneller gehen

Weitere Meldungen