Solaranlagen: Handwerker in Leverkusen haben viel zu tun
Veröffentlicht: Freitag, 20.10.2023 15:15
Immer mehr Leverkusener setzen auf Solarenergie. Das zeigt der große Ansturm auf ein Förderprojekt der Stadt. Auch die Kreishandwerkerschaft Bergisches Land sagt: die Firmen haben viele Aufträge für Solaranlagen.

Diese Entwicklung ist nicht neu. Spätestens durch die gestiegenen Energiepreise infolge des Ukraine-Kriegs haben sich viele Menschen mit erneuerbaren Energien beschäftigt. Die Wartezeiten auf eine Solaranlage sind aber weiter lang. Anfang des Jahres lag das noch an Lieferengpässen. Das hat sich geändert, so die Kreishandwerkerschaft. Die Lager seien jetzt gut gefüllt. Aber die Handwerker haben so viele Aufträge, dass trotzdem weiter warten angesagt ist. Die Handwerkerschaft geht aber davon aus, dass sich auch das demnächst entspannen wird und alle Kunden noch schneller bedient werden können.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Schwerer Unfall in Steinbüchel