Heute Warnstreiks - einige Leverkusener Kitas bleiben zu
Veröffentlicht: Freitag, 10.03.2023 17:41
Auch heute werden wieder einige Kitas in Leverkusen die Türen zu lassen. Grund dafür sind erneute Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di bei der Stadt. Ver.di fordert weiter mehr Geld für die Beschäftigten.

Mindestens acht Kitas in unserer Stadt werden heute zu bleiben, das sind, Stand jetzt, folgende Einrichtungen: Am Stadtpark, Borkumstraße, Elbestraße, Kerscheinsteiner Straße, Nobelstraße, Pregelstraße, Sandstraße und Werner-Heisenberg-Straße. Außerdem hat ver.di auch Beschäftigte der Stadtverwaltung, der Musikschule, der Avea, der EVL und der Sparkasse zum Streik aufgerufen. Die Sparkasse hat angekündigt, dass ihre Filialen in Quettingen und Küppersteg nicht öffnen werden.
Die Avea geht davon aus, dass bei einigen Leverkusenern die Mülltonnen nicht geleert werden könnten. Wem das am Montag passiert, soll seine Tonne einfach draußen stehen lassen, die Avea will das dann später in der Woche nachholen.
Weitere Streiks könnten kommen
Die nächsten Streiks stehen bereits in den Startlöchern. In dieser Woche hat ver.di in ganz Deutschland noch zu Streiks unter anderem in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und im Nahverkehr aufgerufen. Ob und wie stark wir in Leverkusen davon betroffen sein werden, dazu gibt es noch keine Infos.
Außerdem hat die Bild am Sonntag berichtet, dass es heute in zwei Wochen einen Megastreik geben soll. Angeblich wollen ver.di und gemeinsam den Bus und Bahnverkehr quasi komplett lahmlegen. Beide Gewerkschaften haben diesen Bericht nicht bestätigt.
Warum gibt es die Streiks?
Die Gewerkschaft ver.di fordert mehr Geld für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Knapp 11 Prozent mehr im Monat sollen es sein. Die Gewerkschaft meint, dass es die deutliche Lohnerhöhung braucht, damit Berufe wie Erzieher oder Busfahrer attraktiver werden. Ende Februar gab es die zweite Verhandlungsrunde zwischen ver.di und den Arbeitgebern. Dabei hat sich gezeigt, dass beide Seiten noch weit voneinander entfernt sind.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Bürger fordern Tempo 30 für Wupperstraße