Holocaust-Gedenken in Leverkusen: Stolpersteine putzen
Veröffentlicht: Montag, 27.01.2025 06:59
Am Montag gedenkt Leverkusen der Opfer des Holocausts. Aktionen und Ausstellungen erinnern an die Befreiung von Auschwitz vor 80 Jahren.

Am 27. Januar 2025 wird in Leverkusen der Opfer der Nazis gedacht. Es ist Holocaust-Gedenktag. Vor genau 80 Jahren, am 27. Januar 1945, wurden die jüdischen Geiseln des Nationalsozialismus aus dem Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit.
Aktionen in Leverkusen
Das Landrat-Lucas-Gymnasium plant wieder eine Aktion. Jedes Jahr putzen die Schüler eines Geschichts-LKs die goldenen Stolpersteine rund um die Kölner Straße. Diese erinnern an die jüdischen Opfer in Opladen, darunter die Familien Joseph, Benjamin und Salomon.
Ausstellung in der Volkshochschule
Die Volkshochschule lädt zu einer Ausstellung in die Galerie im Forum ein. Die Ausstellung trägt den Titel „Gegen das Vergessen“. Einlass ist ab 18 Uhr. Auch Oberbürgermeister Richrath wird anwesend sein.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Kontrollen zur Verkehrssicherheit an Leverkusener Schulen
Schutz vor Einbrechern in Leverkusen
Leverkusener Telenotarzt: Vorbereitungen laufen