Homeoffice in Leverkusen immer mehr Standard

Viel ist von der Corona-Zeit nicht mehr übrig geblieben - das Homeoffice ist eine der Ausnahmen. Auch in Leverkusen bleibt das Arbeiten von zuhause ein wichtiger Faktor - das zeigt jetzt nochmal eine Analyse der Bertelsmann-Stiftung.

© Pixabay

Die hat sich angeschaut, bei wie vielen Stellenanzeigen Homeoffice angeboten wird. In Leverkusen ist das so bei jeder sechsten der Fall. Größere Städte liegen da zum Teil deutlich drüber. Ist natürlich davon abhängig, welche Berufsfelder dominieren. Bei vielen Jobs ist Homeoffice natürlich nicht möglich. Bei den großen Arbeitgebern in der Stadt ist Homeoffice allerings weiterhin sehr beliebt –gerade wenn es um die klassischen Schreibtischjobs geht. Das haben uns zum Beispiel Bayer, Covestro und die Stadtverwaltung gesagt. Bei denen hat sich vor allem eine Mischform etabliert – also ein paar Tage zuhause und ein paar Tage im Büro.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Feuerwehr Leverkusen übt Menschenrettung auf dem Rhein

Leverkusen: SV Schlebusch bittet um Spenden für Renovierung

Leverkusen: Prozess um geplanten Weihnachtsmarkt-Anschlag startet

Weitere Meldungen