Viele Leverkusener Unternehmen setzen noch auf Homeoffice
Veröffentlicht: Donnerstag, 01.02.2024 13:23
Viele Leverkusener arbeiten nach wie vor im Homeoffice – das ist das Ergebnis einer Radio-Leverkusen-Umfrage. Viele Unternehmen in unserer Stadt befürworten hybride Arbeitskonzepte.

Onboarding lieber in Präsenz
Beim Kunststoffhersteller Covestro können Mitarbeitende zum Beispiel rund 80 Prozent im Monat ins Homeoffice gehen. Es gebe allerdings auch Prozesse wie das Onboarding, die besser in Präsenz funktionieren, so Covestro. Bei der Stadt nutzen viele Mitarbeitende die Möglichkeit des Homeoffice 1-2 Mal die Woche. Bei Bayer gibt es keine feste Vorgabe, das Unternehmen geht aber davon aus, dass ihre Mitarbeitenden etwa die Hälfte der Zeit vor Ort sind.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Für Rettungsdienst: Feuerwehr Leverkusen sucht Telenotarzt