Hubschrauberlandeplatz auf Klinikum Leverkusen
Veröffentlicht: Mittwoch, 13.12.2023 15:35
Seit Jahren gibt es Pläne für einen Hubschrauberlandeplatz bei uns in der Stadt – jetzt soll er kommen. Und das ziemlich zügig: schon nächstes Jahr will das Klinikum Schlebusch einen Landeplatz auf das Krankenhaus bauen.

Für 6,3 Millionen Euro plant das Klinikum den Landeplatz – und zwar auf dem Gebäude neben der Notfallambulanz. Er soll in Leichtbauweise entstehen – eine entsprechende Baugenehmigung ist auch schon da. In Deutschland gibt es seit einiger Zeit ein neues Notfallstufenkonzept – und das enthält abgestufte Mindestanforderungen für Kliniken mit Notfallaufnahme. Damit das Klinikum in die höchste Kategorie aufrücken kann, braucht es einen Hubschrauberlandeplatz.
Ziel: bessere Versorgung für Schlaganfallpatienten
Durch den neuen Hubschrauberlandeplatz will das Klinikum in Zukunft unter anderem Schlaganfall-Patienten schneller und besser versorgen können. Am Schlebuscher Krankenhaus soll so eine überregionale Stroke-Unit entstehen. Neben dem Hubschrauberlandeplatz sind für das kommende Jahr noch weitere Bauprojekte am Klinikum geplant: zum Beispiel soll die Wöchnerinnenstation saniert werden.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Neues Hochhaushotel auf Ex-Postgelände geplant