Wirtschaftliche Lage in Leverkusen: Licht und Schatten
Veröffentlicht: Freitag, 11.10.2024 16:44
Die wirtschaftliche Lage in Leverkusen wird von kleinen Unternehmen düster, von Großkonzernen jedoch optimistisch bewertet. Erfahre mehr über die aktuellen Erhebungen.

Wie steht es gerade wirtschaftlich um unsere Stadt? Diese Frage lässt Raum für verschiedene Antworten. Neue Erhebungen zeigen: Die Situation wird vor allem von kleinen Unternehmen deutlich düsterer bewertet als von Großkonzernen.
Kleinunternehmer pessimistisch
Wenn es nach kleineren und mittelständischen Unternehmern geht, sind die wirtschaftlichen Perspektiven in unserer Stadt so schlecht wie seit der Hochzeit der Corona-Pandemie nicht mehr. Das zeigt der Konjunkturbericht der Industrie- und Handelskammer, der vierteljährlich erscheint. Demnach fehlt den Unternehmern hauptsächlich die Nachfrage von deutschen Handelspartnern.
Großkonzerne optimistisch
Deutlich blumiger scheint die Situation mit Blick auf die großen Player. Das Infonetzwerk Deutsche Wirtschaft hat gerade ein Standortranking herausgegeben. Und da ist Leverkusen deutschlandweit noch einen Rang hochgeklettert, auf Platz 44 von über 4000 Orten. Das zeigt: Große Konzerne aus Deutschland und dem Rest der Welt haben Interesse an Investitionen bei uns. Immerhin soll zum Beispiel der Leverkusener Kunststoffhersteller Covestro bald von einem internationalen Konzern übernommen werden.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Sanierungsfortschritte nach Flutkatastrophe in Leverkusen
Entwarnung: Niedriger PCB-Gehalt in Gemüse aus Gärten der Opladener Neustadt