Neue Betriebshöfe der Wupsi - Einigung im Ausschuss
Veröffentlicht: Donnerstag, 24.10.2024 06:13
Der Leverkusener Finanzausschuss unterstützt den modularen Ausbau neuer Betriebshöfe für Elektro- und Wasserstoffbusse. Auf eine neue Vorlage konnten sich die großen Fraktionen einigen.

Finanzausschuss unterstützt modularen Ausbau
Die Pläne für den Bau neuer Betriebshöfe für Elektro- und Wasserstoffbusse erhalten doch die nötige Unterstützung aus Leverkusen. Der Finanzausschuss hat sich am auf einen stufenweisen, modularen Ausbau geeinigt, der weniger Risiko für die Stadtkasse birgt.
Entscheidende Änderung
Die ursprüngliche Vorlage sah einen kompletten Ausbau in Leverkusen und Bergisch Gladbach für über 160 Millionen Euro vor. Während der Kreistag in Bergisch Gladbach bereits zugestimmt hatte, zögerte der Leverkusener Stadtrat. Nun wurde das Thema erneut diskutiert und in abgewandelter Form beschlossen. Der Bau soll schrittweise stattfinden und finanziert werden. Alle großen Fraktionen stehen hinter dem flexibleren Ausbauplan, da die Infrastruktur für umweltfreundlichere Busse dringend angepasst werden muss - da ist man sich einig.
Mehr Meldungen aus Leverkusen
Erneut gestohlener Radlader in Leverkusener Wald gefunden
Leverkusen: Hitdorfer CDU fordert schnelle Fertigstellung der Fahrradstraße