Immer mehr Leverkusener Schüler nutzen Ganztagsangebote

In unserer Stadt gehen immer mehr Grundschülerinnen und Grundschüler in den offenen Ganztag. Das zeigen Zahlen der Landesstatistiker.

© Pixababy

Rund 80 Prozent im offenen oder geschlossenen Ganztagsangebot

2004 waren es nur zwei Prozent, inzwischen sind es fast 80 – in Leverkusen ist die Zahl der Grundschüler im Ganztag in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen. Aktuell sind es rund 6000. Parallel dazu haben die Schulen auch das Angebot immer weiter ausgebaut. Laut Bildungsbericht hat das Ganztagsangebot aktuell Platz für rund 80 Prozent der Schülerschaft – also ziemlich genau das, was gerade auch belegt ist.

Auch viele Gesamtschüler bleiben länger in der Schule

Damit hat unsere Stadt einen der höchsten Ganztagsanteile in NRW – prozentual gesehen hat nur unsere Nachbarstadt Köln noch mehr Ganztagsschüler- und Schülerinnen. Auch NRW-weit sind die Zahlen in den letzten Jahren angestiegen, inzwischen besuchen mehr als die Hälfte aller Grundschüler in NRW den offenen oder gebundenen Ganztag. Auch an den weiterführenden Schulen ist Ganztag sehr beliebt – am meisten auf den Gesamtschulen.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Bayer Leverkusen übersteht erste DFB-Pokalrunde

Pläne für klimafreundlicheres Heizen in Leverkusen

Stadtteilentwicklungsgesellschaft jetzt für ganz Leverkusen

Weitere Meldungen