Immer mehr Menschen in Leverkusen haben mehrere Jobs

Morgens im Büro, abends in der Gastro. Bei uns in Leverkusen gibt es immer mehr Multijobber – also Menschen, die mehr als nur einen Job haben. Das zeigen aktuelle Zahlen der Agentur für Arbeit.

Arbeitszeit, Zeit, Arbeit, Mitarbeiter, Stundenlohn, Lohn
© pixabay

Die Gründe für den Anstieg sind nicht immer nur Geldsorgen, sagt die Arbeitsagentur. Manche Menschen würden auch schlichtweg aus Interesse mehrere Jobs ausüben oder weil sie zum Beispiel für eine lange Reise sparen. Insgesamt ist die Anzahl der Menschen, die mindestens zwei Jobs haben, bei uns in der Stadt seit 2015 um fast 30 Prozent gestiegen. Die Entwicklung entspricht einem landesweiten Trend: Laut dem Arbeitsministerium ist auch im Rest von NRW ein deutlicher Zuwachs zu erkennen.

Landesweite Reaktionen

Kritik kommt unter anderem von der SPD in Nordrhein-Westfalen. Wer einen Vollzeitjobs ausübe, müsse auch davon leben können, so unter anderem der Fraktionsvorsitzende der Partei, Jochen Ott.

Die Landesregierung verweist außerdem auf die Fachkräfteoffensive. Eine gute Ausbildung wäre der beste Weg, um später ein sicheres Einkommen zu haben.

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Leverkusener Klinikum hat NRWs bestes Pflegeteam

Leverkusen: Spenden für Schlebuscher Karnevalszug

Moderner Hochwasserschutz in Leverkusen und Region

Weitere Meldungen