Investoren für neue Leverkusener Kitas gefunden

Wie kann sich die Situation in den Kitas bei uns in der Stadt entspannen? Darüber diskutieren am Donnerstagnachmittag die zuständigen Politiker. Im Kinder- und Jugendhilfe-Ausschuss geht es einerseits um den Personalmangel, anderseits aber auch um zu wenig Kitaplätze. Und im Bezug auf den Neubau von Kitas gibt es positive Nachrichten von der Stadt.

Steinbüchel, Kindertagesstätte, Kindergarten, Heinrich-Lübke-Straße, kita
© Radio Leverkusen

In einem aktuellen Bericht steht, dass sich für sieben geplante Kitas in der Stadt Investoren gefunden haben. Die Wohnungsgesellschaft Leverkusen plant unter anderem den Bau von einer Kita an der Bodestraße und am südlichen Henkelmännchen Platz in Opladen. Der Leverkusener Investor Paeschke plant Kita-Neubauten in Bürrig und Hitdorf. Insgesamt sollen so in den kommenden Jahren knapp 1.000 neue Kitaplätze entstehen.

Über 1.000 Kita-Plätze haben bei uns in der Stadt zuletzt gefehlt. Immerhin ein Drittel davon steht mittlerweile in fertig gebauten neuen Kitas zur Verfügung. In der Theorie. Praktisch kann zum Beispiel die Kita Fester Weg in Steinbüchel wegen Personalmangel nicht öffnen. Und das Gebäude wird auch anderweitig gebraucht: hier kommen bis mindestens nächsten Sommer insgesamt 6 Kita-Gruppen aus Schlebusch und Opladen unter. Sie müssen wegen Wasserschäden oder Sanierungsbedarf kurzfristig umziehen.

Weitere Themen aus Leverkusen

Polizei schützt Gedenkveranstaltung in Leverkusen

Autodieb in Leverkusen-Wiesdorf festgenommen

Werkself ohne Tapsoba in Aserbaidschan

Weitere Meldungen