Ist Leverkusen auf Cannabis-Legalisierung vorbereitet?
Veröffentlicht: Freitag, 22.03.2024 06:12
Der Bundesrat diskutiert heute abschließend über eine Legalisierung von Cannabis. Die Leverkusener CDU steht den Plänen von Gesundheitsminister Karl Lauterbach sehr skeptisch gegenüber und befürchtet, dass unsere Stadt zu wenig auf eine mögliche Cannabis-Legalisierung vorbereitet ist.

Welche Schutzmaßnahmen für Jugendliche sind geplant? Gibt es Regeln für den Konsum in der Öffentlichkeit und was ist mit möglichen Cannabis-Zonen in Leverkusen? Die CDU hat einen ganzen Fragenkatalog an die Stadt geschickt. Sollte der Bundesrat die umstrittene Cannabis-Legalisierung heute durchwinken, würde sie bereits nach Ostern in Kraft treten. Auch wenn noch kein konkretes Gesetzt vorliegt, müsse die Stadt vorbereitet sein, fordern die Leverkusener Christdemokraten. Sollte die Cannabis-Legalisierung zu neuen Steuereinnahmen führen, sollte das Geld in Bildungs- und Präventionsprogrammen fließen, so die Anregung der CDU.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Verkehrsprobleme zum Ferienstart in Leverkusen
Not-Baustelle: Sperrung auf Friedrich-Ebert-Straße
Bürgerbefragung Leverkusen-Mitte: Sauberkeit und "echte Menschen"