Jugendstadtrat Leverkusen: Mitmachen und Mitgestalten!

Jugendstadtrat Leverkusen: Jugendliche können ab November ihre Ideen in die Stadtpolitik einbringen. Anmeldungen bis Mitte Oktober möglich!

© Stadt Leverkusen

Es geht wieder los: Die dritte Ausgabe startet Mitte November

Leverkusener Jugendliche können sich Anfang November wieder aktiv mit ihren Wünschen und Ideen in die Leverkusener Stadtpolitik einbringen – dann startet der dritte Jugendstadtrat. Die Beschlüsse aus dem Jugendstadtrat werden zuerst in den politischen Ausschüssen diskutiert und landen dann abschließend im richtigen Stadtrat.

Erfolge des letzten Jahres

Im vergangenen Jahr konnten die rund 50 Jugendlichen des Jugendstadtrats unter anderem die Themen mehr Sportgeräte auf den Schulhöfen und saubere Schultoiletten in die politischen Beratungen einbringen. Außerdem konnte eine Jugenddisko im Shadow in Wiesdorf umgesetzt werden, die sich die Jugendlichen gewünscht hatten.

Anmeldung und Teilnahme

Einige Jugendliche, die in den letzten Jahren dabei waren, stehen den neuen Nachwuchspolitikern dieses Jahr wieder beratend zur Seite. Mitmachen kann jeder zwischen 12 und 15 Jahren. Anmeldungen für die diesjährige Ausgabe sind noch bis Mitte Oktober möglich. Für den 30. Oktober 2024 ist eine erste Auftaktveranstaltung für alle Teilnehmenden geplant.

Anmeldung

Die Teilnahme am Jugendstadtrat ist kostenlos. Der Fachbereich Kinder und Jugend unterstützt gerne dabei, eine Befreiung von der Schule zu erwirken.

Kontakt per Mail: jugendstadtratstadt@stadt.leverkusen.de

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Übung im Chempark Leverkusen

Kidical Mass: 400 Teilnehmer bei Fahrraddemo in Leverkusen

Leverkusen: Brand in Wiesdorf - möglicherweise Brandstiftung