Übung im Chempark Leverkusen

Rund 90 Einsatzkräfte haben am Wochenende (21.09.2024) im Leverkusener Chempark den Ernstfall geprobt. Das Szenario für Feuerwehren und Klinikum: eine Verpuffung mit vielen Verletzten. Das Fazit fiel positiv aus.

© Chempark

Für den Notfall gewappnet sein: Dafür übte am 21. September 2024 die Werkfeuerwehr vom Chempark gemeinsam mit den städtischen Feuerwehren aus Leverkusen und Köln sowie dem Klinikum. Rund 90 Einsatzkräfte waren beteiligt. Das Szenario: Eine Verpuffung in einem Labor des Chemparks.

Rettungskette und Stoffeindämmung im Fokus

„Der Schwerpunkt der Übung lag auf dem reibungslosen Ablauf der Rettungskette und der Zusammenarbeit mit der öffentlichen Feuerwehr. 15 Verletzte mussten gerettet, versorgt und schnellstmöglich ins Klinikum transportiert werden“, erklärte der Übungsleiter. „Gleichzeitig musste ein ausgetretener Stoff erkannt und eingedämmt werden, um eine Ausbreitung zu verhindern.“ Das Fazit: Die Zusammenarbeit der beteiligten Kräfte habe hervorragend funktioniert, die Übungsziele wurden schnell und zuverlässig erreicht. Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis, heißt es vom Chempark.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Fast 400 Teilnehmer bei Fahrraddemo in Leverkusen

Medikamentenengpässe in Leverkusens Apotheken

Greenpeace-Analyse zeigt: mehr Mikroplastik im Rhein

Weitere Meldungen