Kabelanschluss in Leverkusen: LKA warnt vor Betrugsmasche

Ab dem 1. Juli müssen Mieter ihren Kabelanschluss selber bezahlen. Deshalb warnt das Landeskriminalamt NRW jetzt vor einer neuen Betrugsmasche.

Durch das neue Gesetz sind Mieter gezwungen, sich mit der Thematik eines neuen Kabelanschlussvertrags auseinanderzusetzten.

© Pixabay

Betrüger bei Hausbesuchen

Dabei kann es vorkommen, dass Anbieter auch Hausbesuche machen, um für neue Verträge zu werben. Unter den seriösen Anbieter können sich aber auch Betrüger befinden, warnt das LKA. Diese versuchen Bewohner in Gespräche zu verwickeln und in den Wohnraum zu gelangen. Deshalb sollen Anwohner beim Haustürgeschäft besonders vorsichtig sein und Unbekannten den Zutritt in die Wohnung verweigern. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Ausverkaufte Retroparty in Leverkusen

Mehr Geld für Handwerker in Leverkusen

Stadt Leverkusen soll KI nutzen

Weitere Meldungen