Stadt Leverkusen soll KI nutzen

Mit Künstlicher Intelligenz will die Leverkusener CDU die Stadtverwaltung zukunftsfit und als Arbeitgeber attraktiver machen. Und das Vorurteil aus dem Weg räumen, Verwaltungen seien altbacken.


© Pixabay

Die Einführung von KI könnte zum Beispiel im Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern eine große Hilfe sein. Die Partei denkt dabei unter anderem an Chatbots, die sich wiederholende, einfache Fragen beantworten könnten. So könnten sich mehr Mitarbeitende in der Verwaltung um andere Themen kümmern und standardisierte Aufgaben der Künstlichen Intelligenz überlassen. Das würde auch die Stadt als Arbeitgeberin attraktiver machen. Die CDU fordert die Stadt deshalb auf, ein Konzept zur Implementierung von Künstlicher Intelligenz in die Stadtverwaltung zu erarbeiten.

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Verkehrsunfall auf A1 bei Leverkusen

Opladen könnte Open Air Kino bekommen

Bayer 04 Leverkusen: Nordkurve 12 boykottiert den Supercup

Weitere Meldungen