Kältegang: Leverkusener Obdachlosenhilfe gibt Tipps bei Minusgraden
Veröffentlicht: Donnerstag, 11.01.2024 06:00
Die Obdachlosenhilfe „Kältegang“ in unserer Stadt braucht dringend mehr Helfer. Das bestätigt die Organisation auf unsere Nachfrage. Am kommenden Samstag sind sie bei der Essensausgabe unterbesetzt.

Suppe, Decke oder Notarzt - wie reagiere ich richtig?
Nur drei Leute bei der Essensausgabe, bei der sonst fast dreimal so viele stehen sollten – der Kältegang sucht nach Unterstützung, gerade jetzt, wo die Temperaturen nachts auf bis zu Minus acht Grad fallen. Wer Interesse hat, kann sich melden - per Mail an kaeltegang-lev@mihev.de oder per WhatsApp-Nachricht an 01573 6666179.
Kältegang gibt außerdem Tipps, wie man Obdachlosen sonst aktuell am besten helfen kann: Ist die Person ansprechbar, kann man Tee, Suppe oder eine Decke anbieten. Bei jedem, der offensichtlich zu dünn angezogen ist, könnt ihr den Kältegang anrufen und Bescheidsagen. Ist die Person nicht mehr ansprechbar, solltet ihr aber auf jeden Fall sofort den Rettungsdienst unter der 112 dazuholen.
Weitere Meldungen aus unserer Stadt
Leverkusener Kampagne gegen Übergriffe
Leverkusener Ärztesprecher sieht Lauterbachs Reformpläne kritisch