Kampf den Schottergärten in unserer Stadt
Veröffentlicht: Freitag, 22.07.2022 06:01
Wer in Leverkusen vor seinem Haus einen Schottergarten hat, bekommt in den nächsten Wochen Post. Die Stadt lässt Flyer mit einem kostenlosen Beratungsangebot verteilen. Das Ziel: Schottergärten in der Stadt ausrotten und mehr grüne Vorgärten bei uns.

Schottergärten sind einfacher zu pflegen – ein grüner Vorgarten macht viel mehr Arbeit – dieses Argument vieler Schottergartenbesitzer ist ein Trugschluss, sagen die Experten der Stadt. Ein Schottergarten mache vielleicht im ersten Jahr weniger Arbeit, Unkraut siedelt sich da aber trotzdem an.
Auf dem Flyer steht die Telefonnummer einer Landschaftsarchitektin. Die berät die Leverkusener kostenlos, wie sie ihre Schottergärten grüner machen können: Mit möglichst wenig Arbeitsaufwand und den richtigen Pflanzen. Hausbesitzer schaffen sich damit ein besseres Klima mit besserer Luft und weniger Hitze vor der Haustür, und für Insekten eine kleine Oase.
Finanziert wird das Projekt von Currenta: Mit 20.000 Euro werden die Schottergartenberatung und zwei Blühwiesen finanziert.