Karl Lauterbach für wirtschaftspolitische Gespräche in Leverkusen

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich am Montag mit Vertretern der Leverkusener SPD-Fraktion und Oberbürgermeister Uwe Richrath zum Gespräch getroffen. Vorausgegangen war ein Treffen mit Vertretern der Industrie.

© BMG/ Jan Pauls

Lauterbach möchte mit Scholz eine Wachstumsinitiative erarbeiten

Wer am Montagabend in der Wiesdorfer Fußgängerzone unterwegs war, dem sind vielleicht schwarze Limousinen und übermäßig viele Polizeiwagen aufgefallen. Grund dafür war ein Besuch von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Er war hier zum Gespräch über die Finanzlage der Kommune und hat laut eigenen Angaben viel vor: 

„Der Bundeskanzler hat ja darauf hingewiesen, dass wir hier einen großen Aufschlag machen werden – nicht nur für die Chemie, sondern auch für Elektromobilität, also für die Autoindustrie aber auch für die Stahlproduktion. Wir müssen Wachstum generieren. Und ich bin hier mit den Firmen am Standort im Gespräch, weil ich einfach Ideen sammeln will, die wir dann in diese industriepolitische Initiative des Bundeskanzlers einfließen lassen können.“

Kommunale Finanznot soll in Berlin eingebracht werden

Wie das konkret für unsere Stadt aussehen könnte, konnte Lauterbach uns im Radio-Leverkusen-Gespräch nicht sagen. Er möchte das Thema nach eigenen Angaben in Berlin einbringen. Die Stadt Leverkusen befindet sich seit Juli 2024 in einer Haushaltssperre.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen: Verzicht auf Verwaltungsneubau und Sparmaßnahmen

Haushaltssperre Leverkusen: "Task Force" trifft sich erstmals

Zirkusprojekte für Integration und Gemeinschaft in Leverkusen

Weitere Meldungen