Karneval in Leverkusen: "Nein heißt Nein!" gegen Übergriffe
Veröffentlicht: Mittwoch, 29.01.2025 06:49
Karneval in Leverkusen: Eine Plakatkampagne setzt ein klares Zeichen gegen sexuelle Übergriffe. "Fastelovend ist kein Freifahrtschein – Nein heißt Nein!".

An Karneval kommt es nach wie vor zu sexuellen Übergriffen auf Frauen und Mädchen – das beobachtet die Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt in Leverkusen. Um Aufmerksamkeit auf dieses Problem zu lenken, hat sie jetzt wieder eine große Plakatkampagne gestartet. Zusammen mit der Stadt, der Wupsi und den Karnevalisten verbreitet sie so die Botschaft: „Fastelovend ist kein Freifahrtschein – Nein heißt Nein!“.
Hilfsangebote und Unterstützung
Die Plakate verweisen zum Beispiel auf den Satz „Ist Luisa hier?“, der in vielen Kneipen ein unauffälliger Code für Hilfesuchende ist. Außerdem listen sie Hilfsangebote auf, zum Beispiel den Frauennotruf der Beratungsstelle.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Diskussion um Bezahlkarte in Leverkusen
Klinikum Leverkusen könnte mit Köln-Holweide kooperieren
200 Tonnen Müll in Leverkusen gesammelt