Karneval in Leverkusen: Vorbereitungen und Herausforderungen

Die Jecken in Leverkusen sind bereit für den Straßenkarneval, der heute in vier Wochen beginnt. Trotz hoher Sicherheitsauflagen bleibt die Stimmung optimistisch.

© Radio Leverkusen/Toni Borgert

Ab dem 28. Februar in gut vier Wochen sind die Jecken in Leverkusen wieder auf den Straßen unterwegs. Die Vorbereitungen für den Straßenkarneval laufen auf Hochtouren.

Sicherheitsauflagen und Kosten

Dabei haben die Vereine mit immer mehr Sicherheitsauflagen zu kämpfen, wie uns Thomas Loef, der Geschäftsführer des Festausschusses Leverkusener Karneval, gesagt hat:

"Die Gesamtkosten nur für die Auflagen der Stadt betragen bei allen Zügen allein 105.000 Euro. Zusammen für alle fünf Züge in Leverkusen, damit man das einfach mal im Hinterkopf hat! Und da sind noch keine Traktorfahrer, Wagenengel, für den Wagen, Wagenhalle... das ist alles noch nicht da drin. Und das Wurfmaterial bezahlt sowieso jeder selber."

Optimismus trotz Herausforderungen

Trotzdem sind die Karnevalisten optimistisch, dass auch dieses Jahr alle Züge wie geplant stattfinden können. Der erste Zug in diesem Jahr ist dann am 28. Februar 2025 und findet in Hitdorf statt.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusens Feuerwehrchef geht in Ruhestand

Leverkusener Kliniken besser auf Pandemien vorbereitet

Leverkusen: TMD Friction bestätigt Kündigungen


Weitere Meldungen