Karnevalszüge in Leverkusen: letzte Vorbereitungen laufen

Einen Monat vor dem Rosenmontagszug laufen in unserer Stadt die letzten Vorbereitungen auf die Karnevalszüge. Bislang sieht es in den Stadtteilen gut aus – dieses Jahr gab es aber auch einige Hürden.

Strenge Auflagen und hohe Kosten – die Zugplanung hat den Organisatoren in Leverkusen in diesem Jahr einiges abverlangt. Ein Beispiel sind die Sicherheitsvorschriften: Die Züge brauchen jetzt mehr Sicherheitspersonal, das gleichzeitig aber auch teurer geworden ist. Trotzdem sind die Zugleiter positiv gestimmt. In Schlebusch laufen noch letzte TÜV-Untersuchungen, dort haben sich bislang etwas weniger Gruppen angemeldet als 2023. Hitdorf dagegen meldet sogar einen Zuwachs von rund 15 Prozent und freut sich, dass einige Schulen, die im vergangenen Jahr nicht konnten, wieder dabei sind. Für die größeren Züge in Wiesdorf und Opladen würde sich das Komitee über noch mehr Wagenengel freuen – weitere Infos dazu findet ihr hier!

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen hat 2023 zwei Millionen Pakete verschickt

Hitdorfer Fähre kann weiterhin nicht fahren

Leverkusen zieht Blitzerbilanz für 2023

Weitere Meldungen