Keine Flutschäden mehr auf Leverkusens Straßen

Über 1,8 Millionen Euro sind in Leverkusen seit der Flutkatastrophe vor rund eineinhalb Jahren in die Reparatur von Brücken und Straßen geflossen. Das hat die Stadt auf RL-Nachfrage mitgeteilt. Mittlerweile sind an den Straßen in unserer Stadt alle Flutschäden weitgehend behoben. An einigen Brücken ist noch etwas zu tun. 

© Radio Leverkusen/Thuge

Sperrungen gibt es aktuell noch an den Brücken Talstraße und Biesenbach – die Arbeiten stehen aber kurz vor dem Abschluss. Die Stadt rechnet damit, die Straßen bis Ende März wieder öffnen zu können. Die Brücke Wietscher Mühle befindet sich derzeit in Planung und wird wohl erst 2024 fertig. Verzögerungen gibt es auch für alle Leverkusener Pendler, die auf die Freigabe der K2 zwischen Burscheid und Hilgen warten: Die Strecke am Paffenlöher Steffie vorbei sollte eigentlich im Dezember fertig werden. Durch die Witterung verzögert sich das aber auf Ende März.

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Massiver Stellenabbau bei Kölner Autobauer Ford?

Leverkusen: Hundehalter sollen mit Steuer warten

Erneute Debatte um A1-Rastplatz in Leverkusen

Weitere Meldungen