Kinder in Leverkusen leiden unter elterlichen Belastungen

Sind Eltern belastet, wirkt sich das häufig auf die Kinder aus. Das macht der neue Gesundheitsreport der AOK nochmal deutlich.

Untersucht wurden dabei verschiedene familiäre Belastungen von Kindern und Jugendlichen im Rheinland. Die Ergebnisse sind nicht ohne: Über die Hälfte der Kinder in unserer Stadt leiden unter elterlichen Belastungen. Dazu zählen zum Beispiel Krankheit oder auch Suchtverhalten. Aber besonders hoch ist der Anteil der Kinder, die von der Arbeitslosigkeit der Eltern betroffen sind. Laut AOK ist das bei uns in Leverkusen jedes dritte Kind. Der Gesundheitsreport macht deutlich, dass familiär belastete Kinder auch häufiger gesundheitliche Nachteile haben oder entwickeln.


Mehr Meldungen aus Leverkusen

Umweltausschuss berät über neue Feuerwache in Leverkusen

Leverkusener CDU will Neugestaltung Rennbaumkreisel

Leverkusen: Weiter Wirbel um Derby-Verlegung

Weitere Meldungen