Kommunalwahl in Leverkusen: Stadt sucht Wahlhelfende

Am 14. September wird in Leverkusen gewählt: Ein neuer Oberbürgermeister, aber auch der Stadtrat, die Bezirksvertretungen und der Integrationsrat sollen da bestimmt werden. Die Stadt sucht für den Wahltag noch rund 400 Wahlhelfende – und will die am liebsten gleich für zwei Tage haben.

© Radio Leverkusen

Stichwahl

Wenn bei der OB-Wahl keiner der Kandidierenden mehr als 50 Prozent der Stimmen erreicht, findet zwei Wochen später eine Stichwahl zwischen den beiden Bestplatzierten statt. Am liebsten möchte die Stadt Wahlhelfer gewinnen, die an beiden Terminen können – aber auch Einzelanmeldungen für nur einen der Termine sind möglich.

Voraussetzungen als Wahlhelfer

Das Wahlehrenamt können Personen übernehmen, die eine EU-Staatsangehörigkeit besitzen, mindestens 16 Jahre alt sind und seit mindestens einem Jahr in Deutschland leben. Es wird ein Erfrischungsgeld von 40 bis 50 Euro, je nach Einsatzzeit, gezahlt. Alle Infos zur Anmeldung findet ihr hier.

Weitere Meldungen aus unserer Stadt

Leverkusens Lesesommer-Angebote starten

NRW-Schulsportmeisterschaft im Faustball in Leverkusen

Finanzkrise Leverkusen: Einsparungen im sozialen Bereich?


Weitere Meldungen