Krankheitswelle trifft Leverkusener Infrastruktur

Der erhöhte Krankenstand bei uns in der Stadt führt in vielen Unternehmen dazu, dass mehr Mitarbeiter fehlen als sonst. Auch die Wupsi und die Energieversorgung Leverkusen spüren das aktuell.


© Pixabay

Bei der Wupsi fallen durch viele Krankschreibungen vereinzelt Fahrten aus. Sie kann auch nicht ausschließen, dass das in den nächsten Tagen noch kurzfristig der Fall ist. Bei der EVL sind so viele Mitarbeiter erkrankt, dass sie ab Mittwoch die Öffnungszeiten ihres Kundencenters kürzen muss, heißt es. Auch unser Ärztesprecher bestätigt, dass sich die Situation noch einmal verschärft habe. Viele Menschen bei uns hätten aktuell wieder Corona, aber auch andere Atemwegserkrankungen. Die Gründe seien vielfältig, das Wetter spiele in jedem Fall eine Rolle, aber auch teils fehlende Schutzimpfungen. 

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen: Deutsches Rotes Kreuz sucht Blutspender

Leverkusener Restaurants: Wenig Gewinn vor Weihnachten

Leverkusen soll noch mehr Trinkwasserbrunnen bekommen

Weitere Meldungen