Landesumweltamt: Luft in Leverkusen ist gut

Die Luftqualität bei uns in Leverkusen ist auf einem stabil guten Niveau. Wie eine aktuelle Auswertung des Landesumweltamtes zeigt, hat Leverkusen alle Grenzwerte zur Feinstaub- und Stickstoffdioxid-Belastung im letzten Jahr wieder deutlich unterschritten.

© Guido Weerenbeck

Wie schon in den drei Jahren zuvor, liegt der so genannte Jahresmittelwert der Messungen in beiden Fällen deutlich unter den kritischen 40 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft. Das gilt für beide Messstationen in unserer Stadt, also sowohl an der Gustav-Heinemann-Straße, als auch in Manfort. Vor allem letztere schneidet im Vergleich gut ab. Um die Luftqualität in Leverkusen weiter zu verbessern hat der Stadtrat bereits vor Jahren konkrete Maßnahmen beschlossen. Die werden von der Stadt seither sukzessive umgesetzt – zum Beispiel mit der Umrüstung der Wupsi-Busflotte auf E-Antrieb. Inzwischen hat die Wupsi fast ein Dutzend E-Busse in Betrieb – Tendenz steigend.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Feuerwehr Leverkusen gut auf Waldbrände vorbereitet

Kriegt Leverkusen eine weitere S-Bahnlinie?

Galeria in Leverkusen ist Geschichte

Weitere Meldungen