Lange Wartezeit auf Einbürgerung in Leverkusen
Veröffentlicht: Montag, 11.12.2023 10:49
In Leverkusen gibt es einen großen Stau bei den Einbürgerungsanträgen. Aktuell sind über 1300 Anträge unbearbeitet – die Wartezeit auf eine Einbürgerung beträgt bis zu eineinhalb Jahre. Pläne der Ampelregierung setzen die Stadt weiter unter Druck.

Nachholbedarf wegen der Corona-Pandemie und ein sprunghafter Anstieg an Einbürgerungsanträge durch die Flüchtlingswelle von 2015. Laut Stadt hat sich die Situation vor allem in den vergangenen Jahren deutlich zugespitzt. Bis 2020 wurden in Leverkusen maximal 500 Einbürgerungsanträge pro Jahr gestellt – diese Zahl hat sich zuletzt fast verdoppelt. Die Stadt hat deshalb auch schon reagiert und die Zahl der Mitarbeiter in der Bearbeitungsstelle von zwei Mitarbeitern auf vier erhöht. Zwei zusätzliche Kräfte sollen noch dazukommen.
Auf sie könnte in Zukunft noch mehr Arbeit zukommen: nach Plänen der Ampelregierung soll in Deutschland schon bald eine schnellere Einbürgerung möglich sein – nach fünf statt wie bisher nach acht Jahren. Die Zahl der Anträge dürfte dann nochmal sprunghaft ansteigen.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Durchwachsenes Weihnachtsgeschäft in Leverkusen