Leverkusen erhöht Steuern für Spielhallenbetreiber

Spielhallenbetreiber müssen in Leverkusen künftig tiefer in die Tasche greifen. Der Stadtrat hat diese Woche eine neue Steuersatzung für Spielgeräte beschlossen. Dadurch kann die Stadt nicht nur auf mehr Einnahmen hoffen.

© Pixabay

Ziel ist auch, dass Leverkusen als Standort für Spielhallenbetreiber unattraktiver wird. Denn seit Jahren sind die vielen Spielhallen in der Stadt Politik und Bürgern ein Dorn im Auge – rein rechtlich sind der Stadt aber die Hände gebunden. Umliegende Städte haben bereits seit einiger Zeit die Satzungen für die Erhebung von Vergnügungssteuer angepasst und die Steuersätze erhöht.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Schleichweg zwischen Leverkusen und Köln illegal wieder frei

Hitdorfer Fähre soll wieder fahren

Tiefgarage unter City C muss saniert werden

Weitere Meldungen