Leverkusen hat im Winter Gas gespart!

Viele Leverkusener haben im vergangenen Winter Gas gespart. Diese Tendenz macht sich in den neuesten Zahlen der EVL bemerkbar. Nach Aussage des Energieversorgers wurden diesen Winter rund 10 Prozent weniger Gas verbraucht als im letzten Jahr.

© Pixabay

Diese Einsparungen gab es in erster Linie in den Monaten Oktober und November. Durch den Temperatursturz und vermehrtes Heizen im Dezember ging der Gasverbrauch dann wieder deutlich nach oben. Der Energieversorger sagt aber auch: der Rückgang muss nicht unbedingt nur mit Sparmaßnahmen zu tun haben.

Die Stadt Leverkusen äußert sich noch nicht zu ihren Stromeinsparungen. Daher bleibt auch noch eine Weile unklar, ob bald die nächtliche Gebäudebeleuchtung wieder angeknipst wird. Zumindest in Köln wird der Dom ab der Nacht zum Ostersonntag wieder leuchten.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Schwerer Unfall in Rheindorf

Wohl Brandstiftung an Stephanus-Kirche

Reisebüros sagen: Leverkusen hat Lust auf Urlaub

Weitere Meldungen