Leverkusen: keine schlechte Luft durch Waldbrände in Kanada

Die Luftqualität in Leverkusen ist aktuell gut. Im Gegensatz zu vielen süddeutschen Städten. Durch die großen Waldbrände in Kanada zieht viel Feinstaub über Europa. Wir in Leverkusen werden davon aber nichts mitbekommen.

In vielen süddeutschen Städten ist die Luftqualität aktuell schlecht. Grund sind Waldbrände in Kanada – der Ruß weht über den Ozean nach Europa. In Leverkusen erwartet das Umweltlandesamt aber keine schlechte Luft. Über Leverkusen und ganz NRW sollte der Feinstaub, der aktuell von Kanada zu uns geweht kommt, einfach hinwegziehen.

Feinstaub bleibt hier nicht hängen

Der Feinstaub ist so hoch oben in der Luft, dass er nur von wirklich großen Bergen abgefangen wird, so das Umweltlandesamt. Deswegen ist die Luft in Süddeutschland auch so schlecht – an den Alpen stauen sich die Ruß-Wolken. In Leverkusen soll die Luftqualität heute und morgen aber weiter gut bleiben. Ein größerer Faktor für unsere Luftqualität ist der Sommer – laut Umweltlandesamt wird die Luft in den kommenden Wochen eher wieder schlechter, je trockener es wird. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen soll weitere Sirenen bekommen

Straßensperrungen wegen Halbmarathon

Leverkusener Tierrettung warnt: Rehkitze nicht anfassen

Weitere Meldungen