Leverkusen: Mögliche Radar-Panne bei der Polizei

Für manche Autofahrer in unserer Stadt könnte es bald erfreuliche Post geben. Bei einem bestimmten Radarfallen-Modell der Polizei wurde ein Fehler gefunden – das könnte dazu führen, dass verhängte Bußgelder zurückgenommen werden.


Es geht um ein Geschwindigkeitsmessgerät, dass auch unsere Polizei am Straßenrand für Kontrollen verwendet hat. Der Hersteller hat bei einem Test Ungenauigkeiten entdeckt. Deswegen wird das Handmessgerät vorerst nicht mehr eingesetzt. Ob wirklich alle der Geräte fehlerhaft gemessen haben, ist noch nicht klar. Sollte das so sein, will die Polizei gemeinsam mit den Bußgeldstellen Konsequenzen ziehen. Autofahrer bekommen also womöglich Erstattungen. Insgesamt über 100 Radargeräte des betroffenen Typs TrueSpeed LTI 20-20 waren in NRW im Einsatz. Außerdem 500 andere Modelle.  

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen: Schneller Wiederaufbau nach der Flut

Kampf um Bahn-Reisezentrum in Leverkusen-Mitte

Bayer Leverkusen will am 10. August die Saison eröffnen

Weitere Meldungen