Leverkusen räumt auf: "Wir für unsere Stadt" ist zurück

Nach fünf Jahren feiert die Aktion „Wir für unsere Stadt“ ihr Comeback. Bis zum 21. September 2024 sind Vereine, Kirchengemeinden oder Firmen in der Stadt unterwegs und sammeln wilden Müll ein.

© Radio Leverkusen

Rückblick und aktuelle Teilnahme

Bei der letzten Auflage 2019 haben insgesamt mehr als 8.000 Menschen mitgemacht. Jetzt muss die Aktion wohl erst wieder warmlaufen: laut Stadt gibt es in diesem Jahr knapp 900 Anmeldungen, dazu kommen bis zu 3.000 Kinder und Erwachsene von Schulen und Kitas. Die sind schon seit dem 16. September 2024 unterwegs und sammeln Müll.

Mitmachen und gewinnen

Die Siebtklässler der Montanus-Realschule in Steinbüchel haben zum Beispiel ein Autokennzeichen, einen Staubsauger und ein Fahrrad gefunden. Wer spontan anpacken möchte, kann am 21. September 2024 bei den Aktionen von NABU und BUND mithelfen. Die offenen Aktionen von NABU und BUND finden von 10 bis 12 Uhr statt. Treffpunkt in Hitdorf ist die Fährstraße, in Opladen das Tierheim. Handschuhe und Müllsäcke werden gestellt.

Übrigens gibt es dieses Jahr eine besondere Aktion: Wer den kuriosesten Müllfund macht, kann diesen auf Social Media posten und die AVEA verlinken – und mit etwas Glück einen Preis gewinnen.

 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Bayer Leverkusen sucht Gelände für neues Trainingszentrum

Sekundenschlaf bei Leverkusener - Autounfall

Mehr Geld für Floristen & Bäckerei-Angestellte in Leverkusen




Weitere Meldungen