Leverkusen schaltet Hitzetelefon - Angebot für Ältere
Veröffentlicht: Montag, 12.08.2024 06:23
Genug Trinken, Medikamente kühlen und sich nicht überanstrengen – Tipps zum richtigen Verhalten bei heißem Wetter sind für ältere Menschen umso wichtiger. Deshalb startet heute ein besonderes Angebot der Stadt Leverkusen für sie: Wer sich dafür anmeldet, bekommt jedes Mal einen Anruf, sobald der Deutsche Wetterdienst eine Hitzewarnung rausgibt.

Heiße Tage wie heute können gerade für ältere Menschen eine gesundheitliche Belastung sein. In Zukunft sollen sie sich vor heißen Tagen in Leverkusen vorwarnen lassen können – per Telefon. Wer sich für das neue Senioren-Hitzetelefon der Stadt anmeldet, wird von Ehrenamtlichen angerufen, sobald der Deutsche Wetterdienst eine Hitzewarnung rausgibt. Dabei werden die älteren Menschen nicht nur vorgewarnt, sondern auch mit Tipps versorgt, wie sie sich bei dem Wetter am besten ausstatten und versorgen können. Das Hitzetelefon für ältere Menschen in Leverkusen ist neu und kostenlos. Bis zum Ende des Sommers soll es zunächst eine Probephase geben, und mit den Erfahrungen aus diesem Jahr fürs nächste angepasst werden. Anmeldungen sind möglich unter Tel. 0162/1029763 oder 0214/382770, oder per E-Mail an hitzetelefon@diakonie-leverkusen.de. Bei der Anmeldung werden Namen, Telefonnummer und Anschrift registriert.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Hitdorfer Fähre weitet Betriebszeiten aus
Nach Anschlagsplänen in Leverkusen-Opladen: Zweites Urteil gefallen