Leverkusen: Schlebuscher Flüchtlingsunterkunft wird größer
Veröffentlicht: Dienstag, 28.10.2025 13:42
Die Bezirksregierung hat mit der Erweiterung der Zentralen Unterbringungseinrichtung auf dem Auermühlen-Gelände in Schlebusch begonnen. Bis Ende 2025 sollen 140 zusätzliche Plätze entstehen.

Langfristige Planung trotz rückläufiger Flüchtlingszahlen
Ab kommendem Jahr sollen insgesamt 600 Menschen in der Flüchtlingsunterkunft in Schlebusch untergebracht werden können.
Die zusätzlichen Plätze entstehen durch Container, die aus einer ehemaligen Unterkunft in Bonn stammen. Die Unterkunft Auermühle in Schlebusch wird vom Land Nordrhein-Westfalen betrieben und dient als zentrale Anlaufstelle, von der aus Geflüchtete auf die Kommunen in NRW verteilt werden. Im Durchschnitt bleiben die Bewohner maximal ein halbes Jahr in der Einrichtung.
Obwohl die Zahl der Geflüchteten zuletzt zurückgegangen ist, plant das Land langfristig mit der Unterkunft in Schlebusch. Andere Einrichtungen in NRW sollen hingegen geschlossen werden. Aktuell ist die Unterkunft zu 85 Prozent belegt. Der Leverkusener Stadtrat hatte der Erweiterung bereits vor zwei Jahren zugestimmt.
Mehr Nachrichten aus Leverkusen
Halloween in Leverkusen: Aktion im Museum Morsbroich
Verkaufsoffene Sonntage in Leverkusen
Wupsi sucht nach Busfahrern für Leverkusen


