Leverkusen: So soll es für Bayer weitergehen

Der Chemiekonzern Bayer steht erneut vor einem schwierigen Jahr. Geschäftsführer Bill Anderson hofft allerdings weiterhin, den Milliarden-Konzern bald aus der Krise führen zu können.


Gewinn ist gesunken

Konzernweit ist der Gewinn um 13,5 Prozent gesunken, auf 10,1 Milliarden Euro. Dazu kommen weitere Rechtsstreite um den Unkrautvernichter Glyphosat und PCB in den USA. Die Bayer-Aktie wirft weiterhin nur die Mindestdividende ab.

So soll es weitergehen

Bayer-Chef Anderson hofft auf Verbesserungen im nächsten Jahr durch eine Umstrukturierung. Er hat bei Bayer ein Arbeitsmodell eingeführt, das den Mitarbeitenden in Forschung, Produktion und Vertrieb mehr Eigenverantwortung zutraut und damit weniger Manager, mit höheren Gehältern, notwendig macht. Von diesem Programm erhofft man sich bei Bayer für das laufende Jahr eine Ersparnis von 800 Millionen Euro. 

Mehr News aus Leverkusen

Leverkusen als Fahrradstadt im Aufschwung

Yachtclub Leverkusen: Eröffnung Hafencafé im Sommer geplant

Lev Liest 2025: Literaturfestival in Leverkusen