Leverkusen als Fahrradstadt im Aufschwung
Veröffentlicht: Donnerstag, 06.03.2025 06:15
Trotz großer Autobahnen und vieler Pendler entwickelt sich Leverkusen zunehmend zur Fahrradstadt. Die aktuelle Bilanz der Zählstellen des Leverkusener Fahrradclubs zeigt, dass das umweltfreundliche Radeln immer wichtiger wird.

Steigende Fahrradnutzung in Leverkusen
Im Jahr 2024 waren fast 30 Prozent mehr Menschen in Leverkusen mit dem Fahrrad unterwegs als im Vorjahr, insgesamt knapp 1,4 Millionen Mal. Der Dhünn-Radweg bleibt dabei die meistgenutzte Strecke, wie die Messungen des ADFC belegen. Eine neue Messstelle in Alkenrath trägt teilweise zu diesem Anstieg bei, doch der ADFC betont, dass die Zahlen dadurch nicht entwertet werden. Die Überschneidung mit einem anderen Messpunkt in der Nähe zeigt keinen so erheblichen Anstieg, was die Gesamtzahlen bestätigt.
Politische Motivation für bessere Infrastruktur
Der Fahrradclub sieht in den steigenden Zahlen eine klare Botschaft: 2024 sind deutlich mehr Leverkusener aufs Rad umgestiegen. Dies sollte die Politik dazu motivieren, die Infrastruktur für Radfahrer weiter zu verbessern und in den Fokus zu nehmen.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Mietpreisbremse in Leverkusen: Neue Regelung in Kraft
"Luisa ist hier": Frauennotruf Leverkusen reagiert nach Test