Leverkusen: Verschönerungen am Schloss Morsbroich

Totes Holz, viele Büsche und eine dicke Schlammschicht – die Wasserachse am Schloss Morsbroich ist im Moment kein schöner Anblick. Die Stadt will das ändern. Der Stadtrat hat dem Verschönerungsentwurf eines Planungsbüros zugestimmt.


Die Wasserachse verbindet den Ophovener Mühlenbach mit dem Schlossgraben. Der Weiher und sein Vorbecken sollen laut Plan freigeschnitten werden, damit Besucher freie Sicht zum Schloss haben. Außerdem müssen das abgestorbene Holz und die Schlammschicht weg. Das Ufer entlang des Weihers soll dann noch neue Bäume und Hecken bekommen. Kostenpunkt für alles: Rund 800.000 Euro. Einen Großteil davon will die Stadt über ein Förderprogramm reinholen. Nur so sei das Projekt machbar, heißt es. Ende des Jahres sollen die Bauarbeiten starten, und Mitte nächstes Jahr dann fertig sein. 

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Leverkusener Jugendstadtrat geht in zweite Runde

Ü30-Partys in Leverkusen vor dem Aus

Leverkusen: Den Verkehr in Schlebuscher Mitte entlasten