Leverkusen: Vielfalt trotz Trumps Politik

Trotz der Einschränkungen für queere Menschen in den USA unter Präsident Trump setzen Leverkusener Unternehmen wie Bayer und das Klinikum weiterhin auf Diversity-Programme.

© Pixababy

Bayer und Vielfalt im Arbeitsmarkt

Bayer bleibt seiner Verpflichtung zur Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit im Arbeitsmarkt treu. Auf Anfrage von Radio Leverkusen betont Bayer, dass es darum gehe, Talente zu fördern und ein leistungsstarkes Unternehmen zu bleiben. Die Entwicklungen in den USA werden aufmerksam beobachtet, doch Bayer hält an seinen Diversity-Programmen fest.

Klinikum Leverkusen und Inklusion

Auch das Klinikum Leverkusen setzt weiterhin auf Vielfalt und Inklusion. Diskriminierung aufgrund von Herkunft, Religion, Geschlecht oder sexueller Orientierung wird sowohl bei Patienten als auch beim Personal abgelehnt. Das Klinikum unterstützt zudem den Christopher Street Day (CSD) in Leverkusen und zeigt sich von Trumps Politik unbeeindruckt.

Mehr Nachrichten aus Leverkusen

Die Supermarkt-Situation in Leverkusen

Padel: neuer Trendsport in Leverkusen

Mauersegler in Leverkusen


Weitere Meldungen