Leverkusen wählt das Europaparlament
Veröffentlicht: Freitag, 07.06.2024 06:18
Es steht ein Wahlwochenende vor der Tür. Erstmals seit 5 Jahren haben alle Leverkusener wieder die Chance, über das Europaparlament abzustimmen. Es zeichnet sich eine gute Wahlbeteiligung ab.

Alles was ihr am Sonntag braucht ist eure Wahlbescheinigung oder einen Personalausweis. In welches Wahllokal ihr damit müsst, könnt ihr schnell über eine spezielle Suchmaschine herausfinden.
Am besten vorher entscheiden
Der Stimmzettel ist lang – 34 Parteien stehen zur Auswahl. Deswegen ist es bei der Europawahl besonders sinnvoll, sich vorher zu entscheiden. Dafür gibt es verschiedene Tools, die mit ein paar Fragen eure Meinung in eine Wahlempfehlung umwandeln – nicht nur den Wahl-O-Mat. Vor fünf Jahren gab es bei uns in der Stadt eine Wahlbeteiligung von 60 Prozent. Das könnte dieses Jahr nochmal mehr werden. Per Brief sind dieses Jahr schon doppelt so viele Stimmen eingegangen wie bei der letzten Europawahl.
Hier findet ihr eine Alternative zum Wahl-O-Mat
Mehr Meldungen aus Leverkusen
Gericht: Leverkusener wegen sexuellem Missbrauchs verurteilt