U16-Wahl in Leverkusen: SPD liegt vorne, Richrath wird OB

Wenn in Leverkusen Kinder und Jugendliche entscheiden könnten, wer unser neuer Oberbürgermeister wird, wäre es wohl Uwe Richrath von der SPD: Das hat das Ergebnis der U16-Wahl ergeben.

© Radio Leverkusen

Über 1.700 Kinder und Jugendliche haben vergangene Woche bei der U-16 Wahl ihre Stimme abgegeben. Mit dieser Wahlbeteiligung sind die Organisatoren sehr zufrieden. Mit der Wahl sollte ermittelt werden, wie Kinder und Jugendliche bei uns in der Stadt entscheiden würden, wenn sie bei den Kommunalwahlen mitmachen dürften.

OB-Wahl: SPD, CDU, Die Linke vorne

Mit 34 Prozent der Stimmen würde SPD-Kandidat Uwe Richrath klar vorne liegen – fast 15 Prozentpunkte entfernt von CDU-Kandidat Stefan Hebbel. An dritter Stelle fühlten sich die Kinder und Jugendlichen von Keneth Dietrich von der Linken abgeholt, gefolgt von FDP-Frau Valeska Hansen mit 10 Prozent und AfD-Kandidat Stephan Erpenbach mit 8 Prozent.

Stadtrat: Ähnliche Ergebnisse auf den vorderen Plätzen

Die SPD liegt bei den Kindern und Jugendlichen nicht nur bei der OB-Wahl vorne, sondern auch im Stadtrat: Auf 24 Prozent kommt sie da, knapp vor der CDU mit 22 Prozent. An dritter Stelle stand bei der U-16 Wahl die Linke, danach mit etwas Abstand die AfD, gleichauf mit den Grünen.

Evangelische Jugend Schlebusch: Kinder müssen mehr Gehör finden!

Die evangelische Jugend in Schlebusch resümiert, dass die hohe Wahlbeteiligung erneut zeige, wie interessiert Kinder und Jugendliche in unserer Stadt sind – und wie wenig beteiligt und gehört sie sich zugleich fühlen. Man hoffe, dass die Bedürfnisse junger Menschen in der neuen Legislaturperiode verstärkt in politische Entscheidungen einbezogen werden, heißt es.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Komisches Geräusch in Leverkusen: INEOS reißt Anwohner aus dem Schlaf

Leverkusener Klinikum: Verbesserte Notfallversorgung

Leverkusener Schwimmbäder: CaLevornia macht drei Wochen zu




Weitere Meldungen