Leverkusener Apotheken begrüßen Medikamenten-Maßnahmen
Veröffentlicht: Dienstag, 27.06.2023 14:59
Auch bei uns in Leverkusen sorgen Lieferengpässe von Fieber- und Hustensäften, Krebsmedikamenten, Aspirin und Antibiotika immer wieder für Probleme bei den Apotheken. Nun hat der Bundestag Maßnahmen gegen Arzneilieferengpässe beschlossen. Der Leverkusener Apothekensprecher begrüßt den Schritt, sagt aber auch, dass es sich nur um einen ersten Aufschlag handeln kann.

Die Maßnahmen gehen noch nicht weit genug. Hier müsse die Politik unbedingt dranbleiben, das Problem sei nicht von heute auf Morgen behoben. Die Apotheken müssten weiter gefördert und gestärkt werden, um die Medikamentenversorgung langfristig sicherzustellen.
Die beschlossenen Maßnahmen sehen unter anderem vor, dass als Sicherheitspuffer Vorräte von mehreren Monatsmengen für viel genutzte Arzneimittel zur Pflicht wird. Zudem sollen Preisregeln gelockert werden, um Lieferungen nach Deutschland für Hersteller lohnender zu machen. Für Apotheken soll es leichter werden, bei nicht verfügbaren Präparaten auf ähnliche auszuweichen.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Leverkusener Wälder von Trockenheit bedroht
Polizei startet Infoaktion für Radsicherheit zwischen Leverkusen und Remscheid