Gesundheitsminister will Leverkusens Apotheken stärken

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann schlägt vor, Apotheken mehr Verantwortung zu übertragen, um Arztpraxen zu entlasten. Besonders bei Langzeit-Patienten, die regelmäßig Rezepte verlängern lassen müssen, könnten Apotheken einspringen. Doch der Vorschlag sorgt für gemischte Reaktionen.

Apotheken und Ärzte im Zwiespalt

Der Leverkusener Apotheker-Verband zeigt sich grundsätzlich offen für die Idee, betont jedoch, dass eine angemessene Vergütung notwendig sei. Gleichzeitig verweist man darauf, dass Apotheken bereits mit Beratung und Medikamentenprüfung ausgelastet sind.

Der Leverkusener Ärztesprecher hingegen lehnt den Vorschlag ab. Demnach sollten nur Ärzte Diagnosen stellen und Patienten behandeln. Stattdessen fordert er, den Arztberuf durch bessere Bezahlung attraktiver zu machen.

Mehr Nachrichten aus Leverkusen

Leverkusen soll weitere Sirenen bekommen

Leverkusener Tierrettung warnt: Rehkitze nicht anfassen

Leverkusener Verein stellt Jugendtrainer nach rechten Anspielungen wieder ein


Weitere Meldungen