Leverkusener Chemieindustrie fordert geringere Strompreise
Veröffentlicht: Donnerstag, 05.10.2023 11:17
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion zeigt sich enttäuscht von den Ergebnissen des Chemiegipfels im Kanzleramt. Die hohen Energiekosten machen dem Leverkusener Chemiestandort zu schaffen.

Mittelstands- und Wirtschaftsunion konfrontiert Ampelkoalition
Einige Industriezweige müssten möglicherweise Arbeitsplätze abbauen, wenn sich nichts ändert. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion fürchtet auch die Folgen für Leverkusen als Stadt, weil ein Einbruch der Chemieindustrie gravierende finanzielle Folgen hätte. Sie fordert daher die Ampelkoalition auf, „alle notwendige Schritte“ zu unternehmen, um den Strompreis zu senken.