Leverkusener Chemieindustrie fordert Wandel
Veröffentlicht: Mittwoch, 22.10.2025 05:58
Die deutsche Industrie, insbesondere die Chemiebranche, steht vor massiven Herausforderungen: Bürokratische Hürden, hohe Steuern und teure Energie belasten Unternehmen wie Bayer und Covestro.

Vor diesem Hintergrund findet in Hannover diese Woche der Kongress der IGBCE, der Gewerkschaft für Bergbau, Chemie und Energie, statt. Auch Vertreter und Betriebsräte aus Leverkusen sind vor Ort, um auf die Probleme aufmerksam zu machen.
Bürokratie und Energiepreise als zentrale Themen
Covestro betont, wie sehr bürokratische Hürden die Abläufe in Deutschland verlangsamen, während in anderen Ländern Prozesse deutlich effizienter gestaltet sind. Hinzu kommen die hohen Gaspreise, die die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie im internationalen Vergleich stark beeinträchtigen. Auch Bayer fordert Veränderungen, um den Standort Deutschland nachhaltig zu sichern. Ein zentraler Punkt sei die Einführung eines Industriestrompreises, um die Energiekosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
KGS In der Wasserkuhl: Bauarbeiten an Leverkusener Schule