Leverkusener Grünen fordern Maßnahmen zum Umweltschutz

Grüne Dächer mit Photovoltaik-Anlagen, ein Boden, in dem Wasser versickern kann und der Erhalt der Artenvielfalt. Das fordern die Leverkusener Grünen. Grüne Dächer mit Photovoltaik-Anlagen, ein Boden, in dem Wasser versickern kann und der Erhalt der Artenvielfalt. Das wünschen sich die Leverkusener Grünen. 

© Pixabay

Dazu fordern sie jetzt von der Stadt ein Kataster in das bepflanzbare Dächer und sog. „Entsiegelungsflächen“ eingetragen werden. So könnten die potentiellen Flächen besser ausgeschöpft werden und Grundstückseigentümer, die verbessernde Maßnahmen durchführen, könnten sogar Geld sparen, so die Partei weiter. Vorbilder sind Darmstadt und Hanau, die ein solches Verzeichnis in den vergangenen Jahren erfolgreich eingeführt hatten. Am Donnerstag berät der Umweltausschuss das erste Mal über den Antrag.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Galeria schließt weniger Filialen als gedacht

Nur noch wenige Fichten in Leverkusener Wäldern

Ärztekammer Nordrhein für Änderung der Blutspenderegelung

Weitere Meldungen