Leverkusener Haushaltskrise: SPD will Task Force beenden
Veröffentlicht: Dienstag, 26.11.2024 12:09
Weiter wird über die Haushaltskrise diskutiert. SPD und CDU fordern neue Ansätze, während die FDP an der Task Force festhält.

Leverkusener Haushaltskrise: Neue Wege zur Lösung
Die Haushaltskrise in Leverkusen spitzt sich zu. Die SPD fordert eine Rückkehr zu bewährten Methoden, während die FDP an der Task Force festhalten möchte.
SPD fordert neues Konzept
Die Leverkusener SPD sieht keine Zukunft mehr in der im Sommer eingesetzten Task Force. Hinter verschlossenen Türen Sparmaßnahmen zu finden, hat sich laut SPD nicht bewährt. Die bisherigen Ergebnisse seien unzureichend. Daher sollen die Sparpläne wieder in die Verantwortung der Stadtdezernate übergehen. Ein gemeinsames Gesamtkonzept soll Klarheit schaffen.
CDU und FDP mit unterschiedlichen Ansätzen
Dieser Schritt dürfte eine Mehrheit finden, denn die CDU, als andere große Fraktion, sieht das ähnlich. Die FDP hingegen will an der Task Force festhalten, da sie befürchtet, dass öffentliche Verhandlungen zu kompliziert sind und für den Wahlkampf missbraucht werden könnten. Erst im September 2024 wurde die Task Force eingesetzt, um herauszufinden, wo die Stadt Geld sparen kann.
Mehr Meldungen aus Leverkusen
Feuerwehr Leverkusen soll Wache an der Europaallee bekommen