Leverkusener können bald Schiffsbrücke wieder besuchen
Veröffentlicht: Donnerstag, 23.02.2023 17:05
Im Prinzip müssen wir nur einmal durchputzen – dann kann die Schiffsbrücke wieder öffnen. Der Förderverein steht in den Startlöchern, um die Schiffsbrücke wieder in Betrieb zu nehmen. Zwei Jahre lang war das historische Denkmal mit Café-Betrieb für Besucher nicht mehr erreichbar gewesen.

Erst war der Weg durch die Baustelle an der A1-Rheinbrücke versperrt worden. Dann hatte das Hochwasser 2021 mit der Pontonbrücke an der Wuppermündung den einzigen verbliebenen Zugang von Rheindorf aus weggespült. Für den Bau der neuen Brücke ist der Chempark-Betreiber Currenta zuständig, demnach liegen die Arbeiten voll im Zeitplan.
Wahrscheinlich Eröffnung Frühsommer
Demnach wartet man nur noch darauf, dass sich der Wasserstand der Wupper soweit normalisiert, dass Arbeiter gefahrlos ins Wasser und von dort aus die neue Brücke montieren können. Wenn die steht, könne man die Schiffsbrücke im Prinzip sofort wieder öffnen, so der Förderverein. Zum Osterfeuer wird es wohl noch nichts werden. Das Johannisfeuer im Frühsommer möchte der Verein aber gerne wieder auf der Schiffsbrücke feiern.
Mehr Meldungen aus Leverkusen
Leverkusener Karnevalisten bereiten jetzt schon neue Session vor
Parents for Future fordern Antworten zu REWE-Plänen in Leverkusen
Werner-Heisenberg-Gymnasium in Leverkusen soll saniert werden