Leverkusener Oberbürgermeister muss Geld zurückzahlen

Der Leverkusener Oberbürgermeister Uwe Richrath steht in der Kritik: Nach einer Prüfung der Bezirksregierung muss er Geld an die Stadt zurückzahlen. Grund dafür ist die Neuregelung der Einordnung von Haupt- und Nebeneinkünften.

© Stadt Leverkusen

Hintergrund der Rückzahlung

Die Bezirksregierung hat festgestellt, dass viele der Nebentätigkeiten von Uwe Richrath eng mit seinem Hauptamt verbunden sind und daher nicht als Nebeneinkünfte gelten dürfen. Richrath hatte die bisherige Praxis von seinen Vorgängern übernommen, will die neuen Regeln aber ab sofort und rückwirkend anwenden. Wie viel Geld der Oberbürgermeister genau zurückzahlen muss, ist derzeit noch offen. Die Stadt Leverkusen prüft aktuell die Höhe der Beträge.

Mehr Nachrichten aus Leverkusen

Bauarbeiten im Kreuz Leverkusen: Fortschritte und Sperrungen

Elternabende zu Social Media in Leverkusen Schlebusch

Leverkusen: Gesundheits- und Inklusionstag werden größer


Weitere Meldungen